Ein albtraumhaftes Fabelwesen verbreitet Angst und Schrecken – und bringt tatsächlich Tausenden Menschen den Tod. Wie? – das erzählen wir euch gleich!
Szenen einer königlichen Ehe fordern gleich zwei Mordopfer. Um wen es sich handelt und wie es zu den schrecklichen Ereignissen kam, hört ihr in dieser Folge.
Eine Tochter muss sterben, weil sie sich einen Bart stehen lässt. Wieso sich das Mädchen das Gesichtshaar so sehr wünschte und warum der Kern dieser Geschichte für Frauen eine sehr ernsthafte Angelegenheit ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Der Sommer 1994 hat viel Blut gesehen. Wieso Menschen plötzlich in wilder Raserei über einander hergefallen sind, erfahrt ihr in dieser Folge.
Eine große Liebesgeschichte und ein heimtückischer Mord – was genau Wittelsbacher, Badhuren und Gebäck miteinander verbindet, das erzählen wir euch in dieser Podcastfolge.
Zwei verschwundene Kinder, zwei Verdächtige und allerhand Ungereimtheiten – wer war der Mörder und was hat George R.R. Martin mit all dem zu schaffen? Wir gehen der Sache auf den Grund.
Wie Jesus in Isenheim zu einer schweren Krankheit kam und warum Christen eigentlich ein "T" tragen müssten, erfahrt ihr hier.
Ein Montag im April wird für die Bewohner der Stadt Gernika zum wahrgewordenen Albtraum.
Ein Mord im Elsass und ein zorniges mythisches Damentrio – wie dies zusammenhängt, erfahrt ihr in dieser Episode.
Eine düstere Mordszenerie von einem Künstler, der eigentlich für seine hellen Landschaftsgemälde bekannt ist – Wir nähern uns der Person Paul Cézanne und stellen fest, dass er in keine Schublade hineinpasst.