Zum Inhalt springen
Mord ist Kunst

Mord ist Kunst

Der Podcast, der verbrecherische Motive in der Kunstgeschichte entschlüsselt.

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: kultur

Veröffentlicht am 26/07/2020

Folge 12: Lautlose Killer

Die Pest von Arnold Böcklin (1827 bis 1901), Tempera auf Tannenholz 1898,
Kunstmuseum Basel

Veröffentlicht am 14/06/202028/06/2020

Folge 9: Feiger Mord aus Hass

Murder in Mississippi von Norman Rockwell (1894-1978), Öl auf Leinwand (1965),
Norman Rockwell Museum in Stockbridge
Norman Rockwell in the Age of the Civil Rights Movement (Virtual Exhibition)
Dieser Link führt euch zu einem kurzen virtuellen Rundgang in das Norman Rockwell Museum
  • Die Opfer des Mordes 1964
  • Fund der Mordopfer
Veröffentlicht am 31/05/202031/05/2020

Folge 8: Dead in Japan

Sakuma Daigaku trinkt Blut aus einem abgetrennten Kopf von
Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892),
Farbholzschnitt (1869)
Veröffentlicht am 24/05/202031/05/2020

Folge 7: Tödlicher Kreislauf

Saturn verschlingt eines seiner Kinder von
Francisco de Goya (1746-1828),
Mischtechnik auf Wand (1821-1823),
Museo Nacional del Prado Madrid
Veröffentlicht am 09/05/202031/05/2020

Folge 5: Die Geburt der Guillotine in einer Wanne voller Hass

Der Tod des Marat
Der Tod des Marat von Jacques-Louis David (1748-1825),
Öl auf Leinwand, 1793,
Royal Fine Arts Museums of Belgium in Brüssel

RSS Podcast Mord ist Kunst

  • Folge 19: Mordweihnacht
    Game of Thrones in Europa – das Spiel um die Macht bescherte bayerischen Bauern einst eine äußerst blutige Weihnacht. Wir erzählen euch außerdem, was es mit dem sagenumwobenen Schmied von Kochel auf sich hat.

Wer wir sind:

Ludwig und NinaHallöchen, wir sind Nina und Ludwig. Hinterlistige Giftmorde und blutige Enthauptungen sahen wir zuletzt nicht nur in diversen Horrorstreifen sondern auch im Museum. Brutalität in einem Kunstwerk verstört, fesselt aber gleichzeitig den Blick und man will als Betrachter immer wissen, wie es zu der Szene überhaupt kommen konnte. Deshalb beschäftigen wir uns in unserem Podcast mit den grausamsten und gleichzeitig aufrüttelndsten Bildern der Kunstgeschichte und ihren Hintergünden.

Kontakt:

mail@mordistkunst.de

Impressum/Datenschutzerklärung

  • Instagram
  • E-Mail
Powered by WordPress